Pressemeldungen vom 13.03.2018:
Überraschter Einbrecher flüchtet aus Spielhalle - Rabiate Einbrecher dringen in Wohnhaus ein - Fahrrad aus zweitem Stockwerk auf Bürgersteig geworfen
Ludwig-Rinn-Str. - 13.03.2018Heuchelheim: Dumm gelaufen
In der
Ludwig-Rinn-Straße in Heuchelheim waren Einbrecher offenbar
sehr überrascht, dass sich noch Zeugen in einer Spielhalle befanden.
Die Täter hatten gegen 05.30 Uhr offenbar mit einem Vorschlaghammer
die Scheibe einer Tür eingeschlagen. Durch die Geräusche wurden zwei
Zeugen, die sich zu diesem Zeitpunkt noch in dem Gebäude aufhielten,
auf den Einbruch aufmerksam. Gerade als einer der Täter sich durch
das Loch zwängte, warf einer der Zeugen mit einem Gegenstand nach dem
Einbrecher. Der vermutlich überraschte Täter flüchtete danach und
stieg in einen dunklen PKW. Das Fahrzeug fuhr über die
Ludwig-Rinn-Straße in Richtung Wetzlar davon. Zwei Täter sollen
helle Kapuzenpullis getragen haben. An dem Auto, in dem vermutlich
noch eine weitere Person saß, sollen sich Gießener Kennzeichen
befunden haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter
der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Einbruch in Wohnhaus
Rabiat gingen Einbrecher am Montagabend in der Straße Hasenpfad in
Gießen vor. Die Unbekannten hatten zunächst an der Terrassentür des
Einfamilienhauses gehebelt. Nachdem die Hebelversuche scheiterten,
schlugen die Unbekannten die Scheibe ein. Nachdem die Tür entriegelt
wurde, durchsuchten die Einbrecher mehrere Schränke und Schubladen.
Ob etwas mitgenommen wurde, ist bislang nicht bekannt. Hinweise bitte
an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006
2555.
Gießen: Fahrrad aus dem 2.Stockwerk geworfen
Glück hatte ein Passant am Dienstag, gegen 07.10 Uhr, in der
Straße Neustadt. Offenbar hatte ein 22 - jähriger Bewohner eines
Mehrfamilienhauses ein Fahrrad aus dem 2.Stockwerk auf den Gehweg
geworfen. Bei der Überprüfung stellte es sich heraus, dass der
Verdächtige sehr tief ins Glas geschaut hatte. Ein Alkoholtest ergab
einen Wert von etwa 2,3 Promille. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Mountainbike weg
In der Licher Straße haben Unbekannte zwischen Freitag und Montag
ein Mountainbike der Marke Scott aus einem Fahrradkeller eines
Mehrfamilienhauses entwendet. Die Täter hatten dabei auch das
Fahrradschloss beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Diebstahl an einer Baustelle
In der Guttfleischstraße hatten es Unbekannte am letzten
Wochenende auf mehrere Gegenstände, darunter Schutzschalter und
Sicherungen abgesehen. Die Unbekannten hatten sich dazu Zutritt in
Gebäude verschafft und die Sachen im Wert von fast 1.000 Euro
mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Kennzeichen abgerissen
In der Jacksonstraße haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag
die beiden Kennzeichen NE-BW719 von einem VW Passat entwendet. Dabei
gingen die Diebe sehr rabiat vor und rissen die Kennzeichen aus der
Halterung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Verkehrsunfälle:
Laubach: 25.000 Euro Sachsachaden Ein 47-jähriger LKW-Fahrer war
am Montag (12.03.2018), gegen 14:00 Uhr, auf der Landstraße 3137 von
Laubach-Ruppertsburg nach Laubach unterwegs. Auf der dortigen geraden
Strecke kam er, vermutlich aus Unachtsamkeit, nach rechts von der
Fahrbahn ab. Anschließend durchfuhr der im Rheingau-Taunus-Kreis
lebende Mann durch den dortigen Straßengraben und kam erst nach ca.
17 Metern mit seinem Laster wieder zum Stillstand. Der LKW war nicht
mehr fahrbereit. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Grünberg / Mücke: Unfall auf der A 5
Ein offenbar zu geringer Abstand war die Ursache für einen Unfall
auf der A 5 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Ohm und Grünberg.
Ein 74 - Jähriger Autofahrer aus Budenheim war in Richtung Kassel
unterwegs und wollte am Montag, gegen 15.55 Uhr, den PKW einer 65 -
Jährigen aus Rabenau überholen. Offenbar touchierte sein Auto das
Heck der Frau. In der Folge kam die Frau aus Rabenau ins Schleudern
und prallte gegen die Schutzplanke. Der Schaden wird auf etwa 15.000
Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in
Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell