Lahnstraße " />
zurück

Pressemeldungen vom 07.05.2015: Feuerwehrauto bei einem Einsatz beschädigt - Taschendieb ermittelt

Lahnstr. - 07.05.2015

Gießen: Feuerwehrfahrzeug in der Lahnstraße
beschädigt

In unmittelbarer Nähe der Erstaufnahmeeinrichtung im Meisenbornweg
wurde am frühen Donnerstagmorgen ein Feuerwehrfahrzeug durch
Unbekannte beschädigt. Das Feuerwehrauto war gegen 02.30 Uhr wegen
eines Alarms in die dortige Einrichtung gefahren und wenig später
wieder abgerückt, da offenbar ein Fehlalarm vorlag. Auf dem Rückweg
und in unmittelbarer Nähe der Flüchtlingsunterkunft wurde der LKW
offenbar mit Steinen beworfen. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden
von etwa 200 Euro. Aufgrund erster Angaben der Feuerwehr sollen die
Steine vermutlich aus einer Personengruppe heraus geworfen worden
sein, die sich in der Lahnstraße aufhielt. Eine sofort eingeleitete
Fahndung der dort eingesetzten Streife führte dann schnell zur
Überprüfung einer Gruppe von 16 Personen. Die Ermittlungen sollen nun
ergeben, ob diese Personen, die in der angrenzenden Unterkunft
wohnhaft sind, etwas mit der Sachbeschädigung zu tun haben. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641 -
7006 3555.

Gießen: Taschendieb erwischt

Am Mittwochnachmittag wurde ein mutmaßlicher Ladendieb am
Marktplatz in Gießen erwischt. Der 18 - Jährige hatte offensichtlich
versucht, aus dem Rucksack einer 18 - Jährigen Sachen zu stehlen. Als
die 18 - Jährige darauf aufmerksam wurde, flüchtete der Täter ohne
Beute. Unmittelbar danach konnte der Verdächtige festgenommen werden.
Es stellte sich heraus, dass er offenbar noch zwei Komplizen hatte.
Sie sollten offenbar die "Opfer" ablenken. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Diebstahl am Zigarettenautomaten

Im Neuenweg haben Unbekannte am Mittwochabend einen 28 - Jährigen
bestohlen. Der Mann stand am Zigarettenautomaten und war gerade
dabei, sich Zigaretten "zu ziehen". Offensichtlich nutzten zwei Täter
dies aus und entwendeten die Geldbörse aus der Jackentasche. Eine
Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Kettenschloss geknackt

Ein Trekkingrad der Marke Lake wurde am letzten Wochenende in der
Grünberger Straße entwendet. Die Unbekannten hatten einen
Fahrradschuppen betreten und dort ein Kettenschloss geknackt. Der
Wert das Rades liegt bei etwa 300 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641 - 7006 3555.

Heuchelheim: Nach acht Jahren Diebstahl angezeigt

Nach fast acht Jahren hat ein 45 - Jähriger in Heuchelheim den
Diebstahl seines Anhängers der Polizei gemeldet. Demnach soll der
Anhänger im Juli 2007 in der Schwimmbadstraße entwendet worden sein.
Bei dem Anhänger handelt es sich um das Fabrikat Heinemann mit dem
Kennzeichen GI-ZC358. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter der Telefonnummer 0641 - 7006 3555.

Laubach: Hohen Schaden im Rettungswagen verursacht

Ein hochwertiges medizinisches Gerät wurde am Samstagabend durch
einen 34 - Jährigen in der August-Krieger-Straße beschädigt. Der
Laubacher war zunächst von der "Besatzung" des Rettungswagens
versorgt worden. Während der Behandlung soll der Mann dann plötzlich
aggressiv geworden sein. Dabei soll er das Gerät weggeworfen und
dabei erheblich beschädigt haben. Der Schaden liegt bei mehreren
tausend Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.

Grünberg: Diebstahl von Kettensägen

Gleich zwei Kettensägen der Marke Stiehl wurden zwischen Samstag
und Dienstag in der Kernstraße in Lehnheim entwendet. Die Diebe
hatten die Sägen von einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück
entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Grünberg: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Weickartshein und
Grünberg

Mit schweren Verletzungen musste eine 37 - Jährige aus Mücke nach
einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3166 in eine Klinik
eingeliefert werden. Die Frau war am heutigen Donnerstag, gegen 07.55
Uhr, in Richtung Grünberg unterwegs, als sie offenbar auf die
Gegenfahrbahn kam. Sie stieß mit einem entgegenkommenden PKW einer 20
- Jährigen aus Mücke zusammen. Beide Autos wurden nach dem
Zusammenstoß nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Bei dem
Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 -
91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Lahnstr.

Zeugen vertreiben Einbrecher+++ Raub an der Lahnstraße+++ Fußgänger stößt mit Radfahrer zusammen+++ Atemalkoholtest ergab 1,90 Promille
14.07.2020 - Lahnstr.
Pressemeldungen vom 14.07.2020: Zeugen vertreiben Einbrecher+++ Raub an der Lahnstraße+++ Fußgänger stößt mit Radfahrer zusammen+++ Atemalkoholtest ergab 1,90 Promille Gießen: Handys entwendet Aus ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen