Unfälle und Unfallfluchten ++ Sportwagen nur noch Schrott auf der Autobahn ++ Fahrradfahrer bei Unfällen verletzt ++ Zeugen nach Unfallfluchten gesucht
Lahnparkstr. - 27.07.2016Schwerer Unfall auf der A 5
Autobahn 5: An der Anschlussstelle Grünberg in Fahrtrichtung Süden
verunglückte der 45-jährige Fahrer eines Sportwagens aus Mücke heute
Morgen. Beim Auffahren auf die Autobahn verlor er noch auf der
Beschleunigungsspur die Kontrolle über den PKW, geriet ins Schleudern
und stieß mit einem auf der Hauptfahrbahn fahrenden Skoda zusammen.
Anschließend schleuderte der Sportwagen gegen die Betongleitwand in
der Fahrbahnmitte. Mit schwereren Verletzungen kam der 45-Jährige aus
dem völlig demolierten Sportwagen ins Krankenhaus. Auch den
61-jährige Fahrer des Skoda aus dem Landkreis Schaumburg und seine
62-jährige Beifahrerin brachten Rettungswagen ins Krankenhaus. Die
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von
etwa 78.000 Euro. Die Autobahn musste für die Rettungs- und
Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden, wodurch es zu einem
Rückstau kam.
Hoher Sachschaden bei Buseck
Autobahn 480: Nach einem Unfall zwischen dem Gießener Nordkreuz
und dem Autobahndreieck Reiskirchen am gestrigen Abend war ein
hochwertiger Mercedes nur noch Schrott wert. Auf rund 60.000 Euro
beläuft sich der Schaden an dem Fahrzeug, dessen Fahrer bei plötzlich
einsetzendem Starkregen gegen 18.40 Uhr die Kontrolle über den PKW
verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Mercedes
kollidierte dort mit einem Wildschutzzaun, welcher auf einer Länge
von etwa 40 Metern beschädigt wurde. Der 53-jährige Fahrer aus dem
Schwalm-Eder-Kreis blieb bei dem Unfall unverletzt.
Außenleitplanke touchiert
Autobahn 5: Gegen 04.15 Uhr heute Morgen fuhr ein 21-Jähriger aus
Mayen-Koblenz mit seinem Audi von der Autobahn 5 auf den
Verzögerungsstreifen zum Parkplatz Hegberg bei Mücke. Aus ungeklärter
Ursache verlor er dabei die Kontrolle über seinen Audi und prallte
gegen die Außenleitplanke. Während der Fahrer unverletzt blieb,
entstand an PKW und Leitplanke ein Schaden von etwa 3000 Euro.
Fahrradfahrer schwer verletzt
Gießen: Auf der
Lahnparkstraße (L 3359) verletzte sich ein
Radfahrer heute Morgen bei einem Unfall schwer. Gegen 07 Uhr wollte
der 65-jährige Heuchelheimer von einem Wirtschaftsweg am
Heuchelheimer See entlang kommend mit seinem Fahrrad die Landstraße
kreuzen. Dabei erkannte er vermutlich zu spät einen dort mit seinem
Fiat Punto fahrenden 57-Jährigen aus dem Limburg-Weilburg-Kreis, der
in Richtung Heuchelheim unterwegs war. Mit dem PKW erwischte dieser
den Fahrradfahrer, wodurch er zu Boden geschleudert und schwer
verletzt wurde.
Allendorf: Mit dunkler Bekleidung und einer nicht funktionierenden
Beleuchtung nach hinten am Fahrrad, befuhr ein 25-Jähriger am
Dienstagabend die Kreisstraße 34 zwischen Nordeck und Allendorf.
Gegen 23.40 Uhr erkannte ein 52-jähriger Gießener den Fahrradfahrer
vor ihm vermutlich zu spät und stieß mit seinem VW Polo gegen ihn.
Dadurch kam der in Gießen wohnende 25-Jährige zu Fall und verletzte
sich dabei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Tasche gestohlen
Gießen: Vermutlich wusste ein Dieb erstmal am gestrigen Dienstag
nicht, was er aus einem grauen Opel Corsa Am Zollstock entwendete.
Zwischen 13.30 und 21.45 Uhr schlug er die Scheibe des PKW ein und
ließ eine Tasche mitgehen. Der Inhalt: Utensilien einer Hebamme.
Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizeistation Gießen Süd, Tel.
0641-7006-3555.
Unfallfluchten
Gießen: Nach einer Unfallflucht am vergangenen Freitag bittet die
Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, um Hinweise.
Zwischen 07 und 13.30 Uhr beschädigte ein Unbekannter in der
Curtmannstraße die hintere Stoßstange eines roten Ford Focus, an
welche dadurch ein Schaden von etwa 2000 Euro entstand. Der
Verursacher des Schadens machte sich nach dem Unfall einfach aus dem
Staub.
Gießen: Vermutlich streifte ein LKW beim Abbiegen vom Bomberger
Weg in die Taunusstraße in Langgöns-Cleeberg am Dienstag, zwischen 07
und 11.30 Uhr, einen Laternenmast am Fahrbahnrand und beschädigte
diesen dabei so, dass er entfernt werden musste. Der Verursacher
entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen
werden gebeten, sich unter 0641/7006-3555 an die Polizei zu wenden.
Gießen: Ein noch unbekannter Autofahrer befuhr am Montagmorgen die
Ludwigstraße in Richtung stadtauswärts und bog von dort nach links in
die Liebigstraße ab. Dabei übersah er vermutlich eine
entgegenkommende Radfahrerin. Die 47-Jährige aus Linden kam beim
folgenden Zusammenstoß zu Fall und wurde leicht verletzt. Der Unfall
ereignete sich zwischen 07.30 und 07.45 Uhr. Der Autofahrer beging
Unfallflucht, vermutlich war er mit einem schwarzen Ford Focus
unterwegs. Zeugen werden gebeten, sich unter 0641/7006-3555 an die
Polizei zu wenden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
01.07.2016 - Lahnparkstr.
Heuchelheim: Altreifen entsorgt - War es ein Reifenhändler?
Umweltfrevler haben in den letzten Tagen zusammen 32 Altreifen in
der Feldgemarkung bei Heuchelheim entsorgt. Aufgrund der typi...