zurück

Pressemeldungen vom 26.05.2017: Zigarettenkippe auf Arm ausgedrückt - Festnahme nach Geschäftseinbruch

Goethestr. - 26.05.2017

Hungen: Zigarette auf dem Arm ausgedrückt

In einer Gaststätte am "Trais-Horloffer" See kam es am
Donnerstagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 45 -
Jährigen und anderen Personen. Offenbar hatte der 45 - Jährige zwei
Frauen zunächst beleidigt. Anschließend versuchte ein Zeuge, die
Situation zu beruhigen. Der 45 - jährige soll dann dem Zeugen einen
Kopfstoß verpasst haben. Anschließend verbrannte er eine glühende
Zigarettenkippe auf dem Arm des 28 - Jährigen. Anschließend soll er
noch einmal nach dem zeugen mit der Kippe in der Hand geschlagen
haben. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: 28 - Jähriger festgenommen

Nach einem Zeugenhinweise konnte ein Verdächtiger am Freitag,
gegen 05.00 Uhr, in der Goethestraße nach einem Einbruch festgenommen
werden. Der 28 - Jährige aus Gießen war offenbar gerade durch ein
Fenster in eine Gaststätte eingestiegen. Gerade als die Streife an
der Gaststätte eintraf, stieg der Verdächtige wieder aus und lief den
Beamten in die Arme. Offenbar hatte er am Thekenbereich Bargeld
gefunden und eingesteckt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Roller entwendet

In der Rooseveltstraße haben Unbekannte zwischen Mittwoch und
Freitag einen Motorroller der Marke Piaggio entwendet. An dem
schwarzen Krad befand sich das Versicherungskennzeichen 404-JBG. Der
Wert liegt bei mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: 52 - Jähriger bedroht Angestellten

Eine Flasche Jägermeister hat ein 52 - Jähriger am Freitag, gegen
05.00 Uhr, aus dem Regal einer Tankstelle in der Frankfurter Straße
genommen. Als der Mann dann aber, ohne zu zahlen, die Tankstelle
verließ, wurde er von einem Angestellten angesprochen. Dabei bedrohte
der mutmaßliche Dieb den Angestellten und flüchtete. Im Zuge der
eingeleiteten Fahndung konnte er jedoch wenig später festgenommen
werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Gießen: Alarmanlage ausgelöst und geflüchtet

In einem Büro- und Wohnhaus in der Südanlage haben Unbekannte am
Donnerstag, gegen 22.40 Uhr, die Alarmanlage ausgelöst. Die
Unbekannten flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei.
Offensichtlich hatten die Täter eine Tür aufgebrochen und im
Innenraum den Alarm ausgelöst. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Kindergärten von Einbrechern aufgesucht

Einen Schaden von deutlich über 1.000 Euro haben Unbekannte an
zwei Kindertagesstätten in der Liebigstraße und am Lutherberg
angerichtet. Während die Täter es am Lutherberg nicht schafften in
das Gebäude zu kommen, hatten sie in der Liebigstraße offenbar mehr
Glück. Hier hatten sie eine Tür aufgebrochen und neben Briefmarken
auch eine Digitalkamera entwendet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Laptop entwendet

Mit einem Laptop verschwanden Einbrecher zwischen Mittwoch, gegen
22.45 Uhr, und Donnerstag, 01.00 Uhr, in der Ludwigstraße. Die
Unbekannten hatten eine Scheibe eines PKW eingeschlagen und nach der
Tasche, die im Fußraum lag, gegriffen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Renault Traffic gesucht

Auf der Suche nach einem möglicherweise beschädigten LKW "Renault
Traffic" ist die Polizei nach einem Unfall, der sich am Donnerstag,
gegen 10.45 Uhr, in der Goethestraße ereignet hat. Offenbar fuhr der
Laster rückwärts und streifte einen gegenüber einem Geldinstitut
geparkten Skoda Roomster. Trotz Schadens von mehreren Hundert Euro
fuhr der Laster davon und beging eine Unfallflucht. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Heuchelheim: Handfester Streit auf Schulgelände

Auf einem Schulgelände in der Bahnstraße in Heuchelheim haben sich
am Mittwochabend mehrere Personen in die Haare bekommen. Zunächst
soll es zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen sein. In
der Folge schlug offenbar ein 32 - Jähriger mit einem Tennisschläger
zu. Ein anderer, ein 18 - Jähriger Verdächtiger, soll mit einem
Pfefferspray um sich gesprüht haben. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Linden: Offenbar zu tief ins Glas geschaut und gestürzt

Der 55 - jährige Fahrer eines Kleinkraftrollers befuhr am
Donnerstag, gegen 18.55 Uhr, die Ringstraße in Linden-Leihgestern.
Dabei stürzte er und verletzte sich dabei am Kopf. Nach dem Unfall
wurde der Fahrer in die Zentrale Notaufnahme des Uniklinikums Gießen
verbracht. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss und führte einen
freiwilligen Atemalkoholtest mit dem Ergebnis von über zwei Promille
durch. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich unter der Rufnummer
0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.

Pohlheim: E-Bike-Fahrer stürzt

Ein 52 - jähriger E-Bike-Fahrer war am Donnerstag, gegen 18.20
Uhr, auf einem asphaltierten Feldweg, der bergabwärts auf die L 3132
zwischen Watzenborn-Steinberg und Grüningen zuläuft, unterwegs. Der
Licher stürzte aus bisher ungeklärter Ursache, wurde bewusstlos
aufgefunden und schwerverletzt in das Uniklinikum nach Gießen
verbracht. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 0641/7006-3555 bei der Polizeistation Gießen Süd zu melden.

Pohlheim: Ampel gestreift

Am späten Mittwochvormittag war ein 20 - Jähriger aus Lunzenau
(Bayern) mit seinem roten Laster auf der Gießener Straße unterwegs
und wollte in die Wilhelmstraße einbiegen. Dabei kam es nach rechts
von der Straße ab und streifte die Ampelanlage. Dabei entstand ein
Schaden von fast 1.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte es sich
heraus, dass der Mann wohl zuvor Drogen genommen hatte. Da auch ein
Drogentest ein positives Ergebnis anzeigte, musste der Fahrer mit zur
Blutentnahme. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Goethestr.

Gewinnspielbetrüger erfolgreich+++ Räuber mit weinroten Cabriolet gesucht+++ Unbekannter steht vor dem Schlafzimmer+++ Einbrecher kommen durchs Dach
16.07.2020 - Goethestr.
Pressemeldungen vom 16.07.2020: Gewinnspielbetrüger erfolgreich+++ Räuber mit weinroten Cabriolet gesucht+++ Unbekannter steht vor dem Schlafzimmer+++ Einbrecher kommen durchs Dach Gießen: Gewinnspi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen