Pressemeldungen vom 23.03.2018:
Linden/Heuchelheim: Kripo sucht Zeugen nach zwei Raubtaten
Bahnstr. - 23.03.2018Am Donnerstagabend, innerhalb von einer Stunde, kam
es in Heuchelheim und in Linden zu zwei Raubtaten. Beide
eingeleiteten Fahndungen brachten bislang nichts ein. Die
Kriminalpolizei in Gießen sucht zu beiden Fällen dringend Zeugen!
Der erste Raub wurde gegen 21.00 Uhr in der
Bahnstraße in
Heuchelheim gemeldet. Ein 22 - Jähriger hatte sich mit drei Bekannten
vor einem Schulgebäude aufgehalten. Zu dieser Gruppe kamen dann zwei
Personen dazu. Die beiden Unbekannten verlangten Geld und Handys. Als
der 22 - Jährige diese ablehnte, bekam er von einem der beiden
Unbekannten offenbar unvermittelt mit einem Gegenstand einen Schlag
auf den Kopf. Der zweite Unbekannte hat den 22-Jährigen dann noch mit
einem Messer am Oberkörper verletzt. Anschließend flüchteten beide
Täter ohne Beute in Richtung des benachbarten Schulhofs. Der 22 -
Jährige wurde danach in eine Klinik gebracht. Die Täter sollen beide
etwa 25 Jahre alt sein und jeweils dunkle Jacken getragen haben.
Einer der Männer soll mit etwa 190 Zentimeter auffallend groß sein.
Er soll deutsch mit Akzent gesprochen haben. Die zweite Person soll
etwa zehn Zentimeter kleiner sein.
Knapp eine Stunde danach wurde der Gießener Polizei dann gegen
21.55 Uhr der zweite Raub in der Arnsburger Straße in Leihgestern
gemeldet. Ein maskierter Mann hatte einen Getränkemarkt betreten und
die beiden Angestellten mit einem Messer bedroht. Er ließ sich dann
mehrere Hundert Euro aushändigen. Anschließend griff der Räuber noch
nach mehreren Zigarettenpackungen und legte diese auch in eine
mitgebrachte Tasche. Danach flüchtete der Unbekannte mit einem
Fahrrad in Richtung der Straße "Im Boden". Der Räuber soll etwa 170
Zentimeter groß sein. Er soll deutsch mit leichtem Akzent gesprochen
haben. Er habe, so die Zeugen, einen dunkleren Teint und dunkle
Haare. Er soll eine graue Hose und eine schwarze Jacke mit Kapuze
getragen haben.
Hinweise zu beiden Fällen bitte an die Kripo in Gießen unter der
Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell